von Sophie-Laura Wagner | 24. März 2025 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (2) Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung zum Beweiswert einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung während der Dauer der Kündigungsfrist erweitert. In der ursprünglichen Entscheidung mit...
von Sophie-Laura Wagner | 10. Feb. 2025 | Mietrecht, Recht Allgemein
Schaffung der Möglichkeit einer elektronischen Bereitstellung der Belege zur Betriebskostenabrechnung – Änderungen im Mietrecht zum 01.01.2025 In Zeiten, in denen die Nachforderungsbeträge aus Heiz- und Betriebskostenabrechnung schwindelerregende Höhen...
von Sophie-Laura Wagner | 30. Dez. 2024 | Arbeitsrecht, Recht Allgemein
Kein Ausgleich für Betriebsratstätigkeit im Urlaub Arbeitnehmer, die auch Betriebsratsmitglied sind, müssen für ihre Tätigkeiten als Betriebsrat von der Arbeitsleistung freigestellt werden (§ 37 BetrVG). Dabei ist zu unterscheiden, ob die...
von Sophie-Laura Wagner | 18. Nov. 2024 | Erbrecht, Recht Allgemein
Testierunfähigkeit und gemeinschaftliches Testament Mehr als 50 % der Ehepaare, welche ein Testament oder einen Erbvertrag errichten, setzen den jeweils anderen Ehegatten zum Alleinerben, Miterben oder zumindest Vorerben ein. Gemeinschaftliche Testamente sind...
von Sophie-Laura Wagner | 7. Okt. 2024 | Mietrecht, Recht Allgemein
Ortsübliche Vergleichsmiete für Mieterhöhungsverlangen Ein Mieterhöhungsverlangen kann auf drei Weisen begründet werden: unter Bezugnahme auf einen Mietspiegel oder durch ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen oder...